- in Kooperation mit der Volkshochschule Bitburg -
Der Kurs richtet sich an ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch die Ausländerbehörde oder das Job-Center zum Besuch eines Integrationskurses verpflichtet wurden. Länger in Deutschland lebende Personen oder EU-Bürger können beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen. Auch sonstige ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger können als Selbstzahler an den Integrationskursen teilnehmen.
Der Kurs ist in insgesamt 6 Module ŕ 100 Unterrichtsstunden Sprachkurs aufgeteilt (je 300 Unterrichtsstunden Grund- bzw. Aufbaukurs) und einen Orientierungskurs mit insgesamt 100 Unterrichtsstunden, in dem rechtliche, politische, geschichtliche und kulturelle Kenntnisse vermittelt werden. Der Sprachkurs endet mit der skalierten Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und umfasst die Niveaustufen A2 bis B1 im Europäischen Referenzrahmen. Der Orientierungskurs schließt mit dem bundeseinheitlichen neuen skalierten Test „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.
Die Maßnahme wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.
Kursdauer
20 x 5 Unterrichtsstunden x 2 Gruppen
Beginn / Termin
09. November 2020
Teilnehmerbeitrag
,00 Euro
Kurs-Ort
Prüm, Konvikt - Haus der Kultur
Leitung
Frau Dressler, Frau Mühlau, Frau Schreiber, Frau Walther
Teilnehmer mit Eigenbetrag: 1,95 €/U.-Std.
Selbstzahler:3,90 €/U.-Std.