- mit Elementen der Selbstverteidigung
Der Judosport bewegt nahezu alle Muskeln und Körperpartien, die Beweglichkeit wird so auf lange Zeit erhalten. Ein weiteres Plus findet sich in der Rückenschule, beziehungsweise Körperhaltung. Durch die Bewegungsweisen mit Zug- und Druckrichtungen des Oberkörpers im Training wird eine verstärkte Stabilisierung der Rumpfmuskulatur erreicht. Daneben werden Koordination und die Gleichgewicht geschult. Fazit: Der Organismus wird leistungsfähiger und weniger anfällig für Erkrankungen.